GEMEINSAM 
FÜR IHR KIND 
UND IHRE FAMILIE 

„Eltern sein bedeutet nicht, allwissend zu sein, sondern die Bereitschaft, zu lernen.“

Heutzutage stehen Eltern vor multiplen Herausforderungen im Alltag. Arbeit, Haushalt, die Betreuung und Ausbildung der Kinder und dann auch noch der Anspruch Zeit für sich selbst zu finden. In der Gesellschaft treffen sie außerdem auf unterschiedliche Auffassungen davon, was "gute Eltern" ausmacht, verschiedene Meinungen zu Geschlechterrollen und vielfältige Ideen zur "richtigen Erziehung".

Neben der Überforderung mit dem Organsisieren des Alltags entsteht so zusätzlich Unsicherheit in Bezug auf die Erziehung der Kinder. Oft leiden Eltern unter Schuldgefühlen oder der Angst etwas falsch zu machen. Eine zusätzliche Belastung stellen hier die Rückmeldungen von Pädagog:innen und Lehrer:innen dar. Hat ein oder mehrere Kinder der Familie dann auch noch einen zusätzlichen Bedarf aufgrund einer physischen oder psychischen Beeinträchtigung, wissen sie oft garnicht mehr weiter.

März
2025

Die Anzahl an Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen steigt stetig. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben. Ich blicke bereits auf 10 Jahre Erfahrung in Bezug auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, Forschung im Bereich der Entwicklungspsychologie und berufliche Erfahrung im Bereich der sozialtherapeutischen und sozialpsychiatrischen stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zurück. Dieses Wissen möchte ich gerne zur Verfügung stellen und Kindern und Jugendlichen, sowie ihren Eltern zu mehr Lebensqualität und Zufriedenheit im familiären Alltag zu verhelfen.

November
2024

Angebot für Erwachsene

Neben meinem umfassenden Angebot für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien, biete ich tiefenpsychologisch orienterierte Psychotherapie für Erwachsene an.

Seit November 2024 bin ich Mitglied der Praxisgmeinschaft "Die Wiener Praxis" im Herzen Wiens. Die Wiener Praxis setzt sich für höchste klinische Qualität ein und engagiert sich mit Leidenschaft dafür, das psychische Wohlbefinden der Klient:innen zu verbessern.

Individuelle Beratung

Ich nehme mir Zeit für Kinder und Jugendliche und deren Familie, um die passende Unterstützung anbieten zu können und so ihre psychische Gesundheit zu fördern.

Therapeutische Unterstützung

Durch mein psychotherapeutisches Angebot unterstütze ich Kinder und Jugendliche, sowie Familien in Krisensituationen. Ich biete langfristige Begleitung bei der Persönlichkeitsentwicklung und Verarbeitung traumatischer Erlebnisse.

Forschung und Weiterbildung

Um Ihnen und ihren Kindern stets bestmöglich beistehen zu können bilde ich mich laufend weiter. Hierbei lege ich großen Wert auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und habe auch selbst schon Erfahrung in der Psychotherapieforschung, beziehungsweise der Forschung im Bereich der Psychoanalytischen Pädagogik.

Familienarbeit

Gemeinsam mit Eltern entwickle ich Strategien, die den familiären Alltag harmonisieren und die Zufriedenheit der gesamten Familie steigern.

Kontakt

+43660 5 1111 00

martina.bauer@erziehungamlimit.at

Lorystraße 52/3/17

1110 Wien

_________________________________

Stadiongasse 6-8

1010 Wien

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.